Liebe Sportfreunde,
die Disziplinentabelle ist aktualisiert. Die Altersklassen 68 und 69 schießen unter der Disziplinennummer
1.11 Luftgewehr DSB Auflage
1.36 Kleinkalibergewehr DSB Auflage 100 m
1.41 Kleinkalibergewehr DSB Auflage 50 m
Ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass beim DSB Anchlag die Auflage am Schützentisch nicht berührt oder festgehalten werden darf.
Die NDSB Auflage in den genannten Klassen wird als Kreismeisterschaft nicht mehr angeboten.
Innerhalb der Vereine oder Pokalschießen könnt ihr selbstverständlich machen was ihr gene möchtet.
Ich durfte heute wieder bei den gemeinsamen Kreismeisterschaften Bogen in der Halle für 2024, diesmal in Bredstedt, dabei sein. |
Liebe Schießsportfreunde.
Am 25 November 2023 treten einige der besten internationalen und nationalen Pistolenschützen zum Wettkampf in der Bundesliga gegeneinander an. Die Fahrdorfer Pistolenschützen gehören dieser höchsten Deutschen Liga seit zweiundzwanzig Jahren an. Unseren Heimwettkampf tragen wir in der Kreis-Sporthalle in Schleswig am Eisteich aus. Moderation , gute und preiswerte Verpflegung sowie spannende Wettkämpfe runden diesen Bundesliga-Auftakt in Schleswig ab.
Unser Team geht mit folgenden Schützen in diesem Jahr auf Punktejagd:
Jonas Hansen , Michelle Wehage, Gagik Sahakian, Stefan Vollertsen, Erich Moll, Bastian Wolff und Lara Vollertsen.
Durch gut gefüllte Sporthallen bei den Bundesligawettkämpfen können wir noch mehr das Interesse der Medien auf den Schießsport lenken und darauf hoffen, dass unser Sport in der nahen Zukunft bei den regionalen Rundfunk- und Fernsehanstalten Beachtung findet.
Ablaufplan im Anhang.
E I N T R I T T ist Frei
Bundesliga in Schleswig
Zeitplan 25.11.2023
Training:
12:00 – 12:30 Sp.Sch. Raesfeld / SV Falke Dasbach
12:45 – 13:15 SSV Bad Westernkotten / SV Bassum v. 1848
13:30 – 14:00 Sp.Sch. Fahrdorf / SV Schirumer Leegmoor
Wettkämpfe:
15:00 SPSch Raesfeld / SV Falke Dasbach
16:30 SSV Bad Westernkotten / SV Bassum von 1848
18:00 SpSch Fahrdorf / SV Schirumer Leegmoor
Die Mannschaften werden 30 Minuten vor dem Start zur Standbelegung aufgerufen.
Karl-Heinz Wolff